Bei uns hat der Nikolaus ein paar Nüsse, Äpfel und etwas Schokolade vorbei gebracht. Lecker Lecker!
Es sind nur noch 18Tage bis Heiligabend. Die Zeit geht ja wirklich soo schnell vorbei.
Wir haben echt nicht geglaubt, dass jeden Tag ein Türchen geöffnet werden kann und das zeitlich funktioniert. Aber mit vereinter Geschwisterpower ist das möglich!
Die schnellsten Spekulatius Plätzchen werde ich euch
heute vorstellen.
Wie es zu der Beschreibung kommt kann ich euch sagen. Ihr müsst höchstens 5min. investieren für 1. die Vorbereitung
2. 5min. für die Portionierung auf den Blechen und
3. 12min. für das Backen und auskühlen lassen.
Zeitlich gesehen müsst ihr also echt wenig investieren. Vor allem praktisch, wenn sich einmal spontaner Besuch ankündigt oder euch irgendwelche essbaren Dekorationen fehlen.
Wie es zu der Beschreibung kommt kann ich euch sagen. Ihr müsst höchstens 5min. investieren für 1. die Vorbereitung
2. 5min. für die Portionierung auf den Blechen und
3. 12min. für das Backen und auskühlen lassen.
Zeitlich gesehen müsst ihr also echt wenig investieren. Vor allem praktisch, wenn sich einmal spontaner Besuch ankündigt oder euch irgendwelche essbaren Dekorationen fehlen.
Ihr benötigt:
eine Silikonbackmatte, die Backofen geeignet ist
50g Butter
90g Puderzucker
100g Mehl
2TL Lebkuchengewürz oder mehr (diese findet ihr in jedem Supermarkt in der
Backabteilung)
2 Eiweiß
und 150g gehackte Mandeln
Und so geht's:

Wenn der Teig Klümpchen frei und
durch das Lebkuchengewürz leicht braun gefärbt ist seid ihr fertig.
Legt eure Silikonmatte auf ein
Backrost. Kennt ihr diese Butterkugel Former? Die man auch verwenden kann um
aus einer Melone kleine Kügelchen zu kratzen? Genau das benötigen wir jetzt.

Dafür einfach Pizzabäcker spielen.
Die Pizza wird immer mit Tomatensauce bestrichen, wobei der Bäcker in einer
Kreisbewegung die Sauce gleichmäßig verteilt. Ja genauso müsst ihr das auch
machen.
Am Ende solltet ihr ca. 8 Plätzchen
pro Backgang haben. Die Mandelsplitter gleichmäßig auf die Teigkreise streuen.

So bald ihr die ersten Spekulatius
abgebacken habt, nehmt ihr die Silikonmatte vom Backrost (Achtung sehr heiß)
und lasst diese auf einer geraden Oberfläche für ca.2min auskühlen.
einfach herunter nehmen und erneut
runde, Handflächengroße Kreise mit 1-2mm Höhe auf die Silikonmatte geben. Mit
Mandeln bestreuen und abbacken, bis eure Plätzchen wieder knusprig braun sind.
Verwenden könnt ihr sie als
Dekoration für Desserts, als Tellerchen für Eis oder einfach als Teegebäck.
Da stehen euch alle Türen offen.
Viel Spaß beim nachmachen und wir
wünschen euch einen wunderschönen Nikolaustag!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen