Aber jetzt ist Schluss damit!
Jetzt wird der Weihnachtsduft in unser Haus einziehen!! Wir werden neue , verrückte, süße und vielleicht auch ein paar herzhafte Rezepte in die Tat umwandeln und sie euch in unserem Adventskalender vorstellen.
... Schade eigentlich, dass man nur die Bilder betrachten kann anstatt direkt Kosten zu können. Oder? Naja dafür gibt es ja die Rezepte die eigentlich immer schnell umsetzbar sind.
Zurück zum Weihnachtsduft. Habt ihr irgendwelche Tipps wie man es herrlich wehnachtlich duften lassen kann?
(Foto : Bratapfeleis und Zimtschnecken)
Mein geheim Tipp : Vor allem auf der Heizung wir der Duft besonders gut verbreitet.
Um euch weihnachtliche Leckereien aufzulisten, die ihr super auch als Geschenk verwenden oder einfach an den Adventstagen bzw dem Heiligabend mit Freunden und der Familie verputzen könnt , gibt es heute ein neues Kalendertürchen mit einem neuen Rezept.
Und heute habe ich super super leckere Zimtschnecken oder auch cinnamon rolls.
Zutaten
für den Teig:
470
g Mehl
1
TL Salz
¾
EL Trockenhefe
200
g Milch
100
g Wasser
85
g Honig
60
g Butter oder neutrales Pflanzenöl
Für
die Füllung:
250
g Butter
400 g brauner Zucker
3EL gemahlener Zimt
200 g gerösteten Nüsse
400 g brauner Zucker
3EL gemahlener Zimt
200 g gerösteten Nüsse
Und
so geht’s:

In diese Mischung die Eier einrühren.
3) Mit
einer Gabel die warme Flüssigkeit zu den trockenen Zutaten geben und
zu einem Teig verarbeiten.

(Der
Teig kann bis zu drei Tage im Kühlschrank gelagert werden)

6) Den
Teig teilen und auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und ein
Rechteck dünn ausrollen.
7) Nun
die Füllung auf den Teig geben und verstrichen. Dabei aber einen
schmalen Rand um die Kante freilassen.
8) Von
der Längsseite den Teig sanft aufrollen. (Nicht zu fest zusammen
rollen, ansonsten backen die Zimtschnecken ungleichmäßig auf.
9) Die
Dicke je nach Belieben schneiden. Wenn man die Rollen für wenige
Minuten in den Kühlschrank gibt, sind diese anschließend einfacher
zu schneiden, da die Butter fest wird.
10) Ein
tiefes Backblech mit Backpapier auslegen und die Zimtschnecken
relativ nah an einander legen und dort 30 Minuten gehen lassen.
11) Bei
190 Grad werden sie nun gold braun gebacken (Ca. 15-20 Minuten bei
kleinen Röllchen, 40 Minuten bei Großen)
Ich wünsche euch viel Spaß!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen